Kartenbestellungen / Kartenreservierungen

Für alle unsere Veranstaltungen können Sie schon jetzt Ihre Karten bestellen.

Schreiben Sie an info@uhr-und-kultur.de eine Email mit dem Datum der Veranstaltung und der Anzahl der Karten die Sie benötigen.

Nach dem Erhalt unserer Bestätigung mit dem Zahlungshinweis und Ihrem nachfolgenden Zahlungseingang sind die gewünschten Karten für Sie reserviert und liegen an der Abendkasse zur gebuchten Veranstaltung bereit.

Unsere Bankverbindung: Sparkasse Schwarzwald-Baar

IBAN DE56 6945 0065 0026 0040 28

BIC SOLADES1VSS.

Gerne nehmen wir Ihre Reservierung auch telefonisch unter +49 7723 7556 entgegen.

Vor und nach der Veranstaltung, sowie in der Pause bieten wir Snacks und diverse Kaltgetränke an.

Bitte beachten Sie, dass wir keine Sitzplatzreservierungen vornehmen.

Abhängig von der Anzahl der verkauften Karten und Ihrem Eintreffen zur Veranstaltung haben Sie freie Platzauswahl.

Hinweise:

  • Es gelten die allgemeinen Regeln gemäß den jeweils aktuellen Verordnungen für Veranstaltungen im Innenbereich zum Veranstaltungstag.
  • Unsere Be- und Entlüftungsanlage wurde im Auftrag der Bundesregierung durch die DTHG im November 2022 zertifiziert.
  • Vor jeder Veranstaltung wird die KuFa mithilfe eines Aeroson-Desinfektionsgerätes komplett desinfiziert.

Damit können wir unseren Gästen die besten Luft- und Hygieneeigenschaften in der KuFa garantieren.

Liebe Kleinkunstfreunde, Vereinsmitglieder,
verehrte Spender, Sponsoren und Gäste,

zweieinhalb Jahre Unsicherheit mit einem wirtschaftlichen Einbruch, den wir nur durch unsere Rücklagen und die große Unterstützung von Besucher- und Sponsorenseite auffangen konnten, liegen hinter uns. Haben wir Ende des Jahres 2021 noch gedacht, dass wohl im neuen Jahr einiges besser wird, sind wir durch die aktuellen Ereignisse im Zusammenhang mit der Ukrainekrise und den damit verbundenen Kostenexplosionen für die Bevölkerung selbst wieder in einer neuen Krise angekommen. Mit dieser Restriktion starten wir in das Jahr 2023. Kultur, gleich welcher Art, ist ein Stück Lebensqualität, die gerade in schwierigen Zeiten wichtiger denn je ist. Denn Menschen brauchen mehr als Brot, Wasser und Luft zum Atmen. Gesunde Menschenseelen sind auf die viel beschworene Seelennahrung angewiesen, und die ist in jedem Bereich von Kultur enthalten.

Wir brauchen Inspiration. Wir brauchen Inseln, die es uns erlauben, den Alltag zu vergessen. Wir brauchen Leute, die uns den Spiegel vorhalten. Wir brauchen Orte und Momente, welche uns mit anderen Menschen zusammenbringen. Noch können wir Ihnen, verehrtes Publikum, eine dieser Inseln in unserer Kulturfabrik anbieten. Bei Programmen, die Sie den Alltag für ein paar Stunden vergessen lassen, zusammen mit Gleichgesinnten und – was für uns sehr wichtig ist – zu akzeptablen Preisen. Wir machen bei der allgemeinen Preistreiberei nicht mit. Wenn Sie uns dann damit belohnen, dass wir wieder vor ausverkauftem Haus unsere Programme spielen können, dann haben wir den richtigen Weg gewählt. Schauen Sie sich unser neues Programmheft in Ruhe an. Sie werden feststellen, dass wir neben Bewährtem auch wieder einige neue und vor allem auch hochkarätige Künstler für unsere Bühne gewinnen konnten.

Allen künftigen Besuchern und unseren Programmpartnern auf diesem Weg ein herzliches Danke, dass Sie uns auch weiterhin auf unserem schwierigen Weg begleiten. Wir freuen uns auf Sie in der KulturFabrik Furtwangen.

Ihr Jacques Barthillat • 1. Vorsitzender
und das Team der KulturFabrik Furtwangen